Meerschweinchen

Seit 2004 züchte ich Meerschweinchen. Mein Zuchtname Aueschweins rührt daher, dass ich im Jahr 2013 ein paar Weiden im Auetal von Marxen käuflich erwerben wollte. Hier wäre Platz für mein Pferd und eine liebevolle Hobbyzucht von Meerschweinchen gewesen.
Anfangs zogen bei uns 2 Peruanerdamen ein.
Ich brachte sie, für einen Wurf, zu einer Züchterin und im Jahr 2004 schenkten mir die 2 Ladies gleich 6 wunderschöne Welpen. Peruaner und Shelties in Schoko-buff-Weiß, Buff-Weiß, Creme-Weiß und lilac-Safran(weiß).
Ich trat dem MeerschweinchenHobbyClub HH bei und fing an zu lernen. Farbenlehre, Rassenlehre, Haltung und Co. standen auf dem Lehrplan.
Die Meerschweinchenzucht war ein tolles Hobby. Bald schon zogen Rosetten in Brindle (schwarz-rot) und Schimmel bei mir ein. Die Peruaner in Schimmel zu züchten war eine große Herausforderung, an der ich heute noch wachse.
Im Jahr 2010 wohnten bei uns etwa 75 Meerschweinchen und zwei Kaninchen in großen Zuchtboxen und Bodengehegen.
Während meiner Schwangerschaft habe ich die Zucht eingestellt und im Anschluss auch die Haltung einschlafen lassen.
Aber ganz ohne ging es nicht. 2013 gab es den letzten Wurf bei den Aueschweins und 2015 ging es bei den Aueschweins wieder los.

Unser aktuelles Ziel sind Peruaner in Schoko-Gold / Schoko-Gold-Brindle / Schoko-Gold-Schimmel

Es leben aber auch noch viele Liebhaber bei uns.
Crema, ein Glatthaar in Schwarz-Creme-Brindle (Harlekin/Sepia)
Biene, eine Glatthaarsau in Schwarz-Buff-Brindle (Harlekin/Sepia)

Ihr dürft bei Interesse gerne eine Nachricht an uns schicken. Per Kontaktformular, an jeanettefroese at aueschweins.de oder auch per whatsapp/sms an 0170 * 8188266

Ich habe erfolgreich die Züchterprüfung beim MeerschweinchenHobbyClub HH e.V. abgelegt und bin als Züchter bei den Meerschweinchenfreunden Deutschland geprüft und eingetragen im Verband Schleswig-Holstein

Video einer Meerschweinchengeburt aus 2009
Hier ein Videobebilderter Radiobeitrag mit/über uns